Zum Inhalt springen

AIDA Reise Norwegens Fjorde 2023

Meine 2. Kreuzfahrt. Nachdem ich mich in das Reisen per Schiff auf meiner AIDA Reise auf den Kanaren & Madeira wirklich verliebt habe, durfte ich mir nun einen weitere Traum erfüllen. Als ich vor ein paar Jahren in Norwegen war, habe ich mich in das Land, die freundlichen Menschen, die Weite, die Natur und einfach alles drumherum so dermaßen verliebt, dass ich mir gewünscht habe, dieses Land irgendwann von der Seeseite zu besuchen. Dieser Traum wurde nun wahr.

Und Jahr ich bin mir darüber bewusst, dass dies eine zweischneidige Geschichte ist. Als ich damals mit dem Auto im Geiranger Fjord war, kamen gleichzeitig 2 große Kreuzfahrtschiffe an.

Der Ort liegt von hohen Bergen umgeben am Ende des Geirangerfjordes in der Provinz Møre og Romsdal und hat etwa 250 Einwohner; in den Sommermonaten steigt diese Zahl auf bis zu 2000 Einwohner an, wobei diese Aufstockung den Saisonarbeitern aus dem Tourismus zu verdanken ist.

Dieser Ort an sich, ist also sehr klein und überschaubar. Nun waren da diese 2 Kreuzfahrtschiffe, die mit einem Schwung mehrere tausend! Touristen ausspuckten. Damals als ich mit dem Auto da war, wollte ich eigentlich 1-2 Tage bleiben, aber mir war das schlagartig zu viel und ich flüchtete hinauf in die Berge, weg von all den Menschen. Nicht nur, dass die Menschen zu viel waren, auch wurde - bedingt durch die Schiffe - die Luft schlagartig wirklich übel. Wir dürfen uns nichts vormachen, Kreuzfahrtschiffe sind Verbrenner, die auch laufen, wenn ein Schiff im Hafen liegt, sie verpesten die Luft und sind sicher nicht umweltfreundlich. Wenngleich viele Reedereien daran arbeiten, an diesem Aspekt etwas zu ändern, allen voran auch AIDA.

Nun selbst auf diesen wenig umweltfreundlichen Schiffen anzureisen, ist etwas, was man realistisch sehen muss. Es ist nicht gut. Und dennoch wollte ich unbedingt dieses Land von dieser Seite her sehen, man möge es mir verzeihen.